
Die Teilnahme von KARL HUGO steht im Zeichen eines dynamischen Wachstums und des Bestrebens, die internationale Strategie auszubauen. „Durch die Teilnahme am belgischen Pavillon unter der Schirmherrschaft von Agoria und dem Belgian Nuclear Forum konnte KARL HUGO sich nicht nur einem internationalen Publikum präsentieren, sich mit globalen Akteuren austauschen und neue Partnerschaften entwickeln, sondern auch Kontakte zu anderen Mitgliedern der belgischen Delegation knüpfen“, betont David Scholzen - Project Engineer.
Mathieu Bihet, belgischer Bundesminister für Energie, hat den belgischen Pavillon eröffnet und KARL HUGO mit seiner Anwesenheit geehrt.
Mit 15 Unternehmen im belgischen Pavillon demonstriert Belgien seine international anerkannte Kernkompetenz. Die Initiative unterstreicht die Unterstützung der Regierung für die Wiederbelebung der „neuen Kernenergie“ und betont die Bedeutung der Stärkung der Lieferkette sowie der Ausbildung von Fachkräften. Internationale Partnerschaften, insbesondere mit Frankreich und Kanada, wurden geschlossen, um die Zukunft der belgischen Kernenergie vorzubereiten, während der Sektor eine klare und ambitionierte nationale Energiestrategie fordert.